FREUNDE UND KOOPERATIONSPARTNER
... die für unsere Vereinsarbeit unverzichtbar sind.
Um keinen zu benachteiligen, listen wir unsere Freunde in einer ständig wechselnden und zufälligen Reihenfolge auf:
|
|
|
|
AktHiv+ e.V
Selbsthilfeverein HIV positiver und an AIDS erkrankter Menschen.
Seit 1994 ist es Aufgabe und Ziel des Vereins landesweite Positiventreffen in Baden-Württemberg zu organisieren und auszurichten. Vielleicht hast Du von schon mal von dem Verein gehört oder Du hast gezielt nach einer Möglichkeit gesucht mit HIV positiven Menschen in Kontakt zu treten? Drei mal im Jahr wird Euch angeboten, an einem Treffen in Baden-Württemberg teilzunehmen. Was Dich dort erwartet kannst Du auf diesen Seiten erfahren:
AktHiv+ e.V
Besuchen Sie die >>> Homepage
|
|
|
|
Aidshilfe Stuttgart
HIV-Präventionsberatung und AIDS-Betroffenenbetreuung
Wir sind ein gemeinnütziger und als besonders förderungswürdiger anerkannter Verein mit den Tätigkeitsschwerpunkten HIV-Präventionsberatung und AIDS-Betroffenenbetreuung. Um unserem Anspruch gerecht zu werden, stets auf dem aktuellsten Wissensstand und in ständigem Erfahrungsaustausch mit anderen kompetenten Ansprechpartnern in Sachen AIDS zu sein, ist die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. unter anderem Mitglied bei der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. in Berlin.
Besuchen Sie die >>> Homepage
|
|
|
|
schwulst
Regelmäßige Berichterstattung
schwulst - Das Magazin für Schwule und Lesben in Stuttgart und Baden-Württemberg berichtet immer wieder über Gemeinsam Statt Einsam e.V. und führt Benefizaktionen durch.
Besuchen Sie die >>> Homepage
|
|
|
|
Aids & Kinder e.V. Baden Württemberg
Hilfe für Kinder, die selbst infiziert sind oder Kindern von infizierten Eltern
Wir möchten...
|
Kindern die selbst infiziert sind oder Kindern von infizierten Eltern Hilfe bieten |
|
Kontakte zwischen betroffenen Familien vermitteln |
|
Angehörigen und Freunden von Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen |
|
gemeinsam Freizeiten verbringen |
|
die Öffentlichkeit über HIV und AIDS informieren |
Wir sind...
|
ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert |
|
alle ehrenamtlich arbeitende Mitarbeiter/Innen |
|
immer gut drauf |
Besuchen Sie die >>> Homepage
|
|
|
|
die Brücke e.V.
in Zusammenarbeit mit dem kath. Seelsorger für aids- und drogenkranke Menschen
Wir wollen Menschen, die unter Ausgrenzung leiden:
-
einen Raum zum Treffen und Reden anbieten
-
schnell und unbürokratisch helfen,
-
beraten, ermutigen und trösten.
Unsere Anlaufstelle ist die „Brücke“ in der Stephanstr. 33,
70173 Stuttgart; (Tel.: 0711/295711)
|
|